ERA-Tarifvertrag im Überblick
ERA-TV kennenlernen und sich einen Überblick verschaffen
Welche Faktoren sind für die Eingruppierung von Bedeutung? Wie kann Leistung ermittelt werden und welche Rolle spielen Belastungen bei der Entgeltgestaltung? Im Seminar erhalten Sie einen Überblick zu Fragen der Entgeltgestaltung nach dem Entgeltrahmenabkommen der Metall- und Elektroindustrie (ERA) und den Handlungsmöglichkeiten im betrieblichen Alltag.
Seminarinhalt
- Überblick zum Entgeltaufbau nach ERA-Tarifvertrag und zu den Aufgaben des Betriebsrats in Fragen von:
- Grundentgelt
- Leistungsentgelt
- Belastungspunkte
- Einführung in die Grundsatze der Arbeitsbewertung sowie in das Stufenwertzahlverfahren
- Konfliktlösungsmöglichkeiten im betrieblichen Alltag
Nutzen
Sie haben einen Überblick über die Bestimmungen des ERA-Tarifvertrags und kennen Ihre Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Anwendung.
Sie lernen die Grundsätze und Werkzeuge der Arbeitsbewertung, die Bedeutung des Stufenwertzahlverfahrens und den tariflichen Beispielkatalog kennen.
Sie wissen, welche Handlungsmöglichkeiten sich für die Entgeltgestaltung durch die Ermittlung von Leistung und Belastung ergeben.
Termin | Ort | Für die Region | Details |
---|