Personelle Einzelmaßnahmen — aktuelle Rechtsprechung
Mitbestimmung des Betriebsrats nach §§ 99 - 101 und 105 BetrVG
Einstellungen, Eingruppierungen, Versetzungen und Umgruppierungen gehören zum Tagesgeschäft des Betriebsrats. Im Seminar werden die Beteiligungsrechte und Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen ausführlich behandelt.
Seminarinhalt
- Voraussetzung der Mitbestimmung
- Beteiligungsgegenstände: Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung
- Unterrichtung des Betriebsrats
- Möglichkeiten der Reaktion des Betriebsrats
- Zustimmungsverweigerung
- Verweigerungsgründe i. S. d. § 99 Abs. 2 BetrVG
- Form / Frist
- Rechtsfolgen
- Schweigen des Betriebsrats
- Antrag auf Ersetzung verweigerter Zustimmung
- Vorläufige personelle Maßnahmen, § 100 BetrVG
- Antrag auf Aufhebung personeller Maßnahmen, § 101 BetrVG
Nutzen
Sie sind in der Lage, die Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten wahrzunehmen.
Sie wissen, welche Einflussmöglichkeiten Sie bei Einstellungen, Umgruppierungen und Versetzungen haben.
Sie können Ein- oder Umgruppierungen richtig beurteilen.
Termin | Ort | Für die Region | Details |
---|