Vertiefung der Rechtsgrundlagen für die JAV und effektive Arbeitsorganisation
Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) werden Kenntnisse vermittelt, um die JAV-Tätigkeit zielgerichtet und effizient durchführen zu können. Dabei werden vertiefende Kenntnisse zu den Gesetzen und Mitbestimmungsrechten behandelt und praxisnah vermittelt. Gerade unter dem Aspekt der Doppelbelastung Ausbildung/JAV, Duales Studium/JAV oder Arbeit/JAV ist die Organisation der JAV-Tätigkeit Grundlage für eine erfolgreiche Interessenvertretung,
Seminarinhalt
- Vertiefende Inhalte zur Geschäftsführung der JAV (§ 65 BetrVG)
- Beteiligung und Einflussmöglichkeiten an der Betriebsratstätigkeit und Teilnahme an Betriebsratssitzungen (§§ 67 und 68 BetrVG)
- Organisation und Durchführung der allgemeinen Aufgaben nach § 70 BetrVG unter Beteiligung des Betriebsrats und Information der Betroffenen nach § 60 Abs. 1 BetrVG
- Übernahme und Durchführung von Gesetzen, Tarifverträgen und Verordnungen
- Erstellung von Kurz-, Mittel-, Langfristplanungen (Arbeitsplan)
- Der Aspekt wechselnder Berufsschultage / Blockunterricht / Berufsakademieeinsätze und das Einbeziehen von Ersatzkandidaten
- Inhaltliche Planung und Vorbereitung von Sprechstunden und Jugend- und Auszubildendenversammlungen (§§ 69 und 71 BetrVG)
- Festlegung der zeitlichen Lage
- Tagesordnung und Themen
- Durchführung
- Vertiefung der rechtlichen Grundlagen sowie die Vermittlung im Umgang mit Gesetzen und Gesetzesbüchern inklusive Kommentaren und aktuellen Rechtsprechungen
-
Informationsbeschaffung und Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Ausbildungsleitung und Arbeitgeber
-
Vermittlung vertiefender Arbeits- und Präsentationsmethoden, um die JAV-Tätigkeit effektiv, interessant und erfolgreich durchführen zu können
Nutzen
Sie vertiefen Ihre Rechtskenntnisse zu den Gesetzen und Mitbestimmungsrechten rund um die Aufgaben, die Geschäftsführung und die Organisation der JAV.
Sie bekommen wertvolle Praxis-Tipps, um die vielfältigen Aufgaben der JAV-Tätigkeit neben Ausbildung, Studium und Arbeit erfolgreich planen, organisieren und durchführen zu können.
Termin | Ort | Für die Region | Details |
---|