Aktuelle Arbeitsgerichtsurteile - neueste Rechtsprechung:
Organisation der Betriebsratsarbeit im Licht der Rechtsprechung - Folgen rechtswidrigen Verhaltens vom Betriebsrat oder von Betriebsratsmitgliedern
Seminarinhalt
- Einführung
- Organisation des Betriebsrats
- Vertretung durch den Betriebsratsvorsitzenden
- Geschäftsführung
- Zusammenarbeit mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Schwerbehindertenvertretung und mit der Gewerkschaft
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung
- Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung
- BAG, Urteil vom 08.02.2022 - 1 AZR 233/21 - Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht - fehlender Betriebsratsbeschluss
- LAG Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.12.2022 - 4 TaBV 7/22 - Voraussetzungen für Wirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen - Heilungsmöglichkeit
- LAG Sachsen, Beschluss vom 11.05.2021 - 3 TaBV 22/20 - Einsichtsrecht von Betriebsratsmitgliedern in Betriebsratsunterlagen
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 24.08.2022 - 3 TaBV 1/22 - Verpflichtung des Arbeitgebers zur Einhaltung der Vereinbarungen aus einer Regelungsabrede - Unterlassungsanspruch
- LAG Thüringen, Beschluss vom 29.06.2021 - 1 TaBVGa 1/21 - Anspruch von Betriebsratsmitgliedern auf Zugang zum Betriebsratsbüro, auf Zurverfügungstellung von Schlüsseln und auf Zugang zu E-Mail-Postfach
- LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 05.08.2021 - 5 TaBV 4/21 - Einsichtsrecht eines Betriebsratsmitglieds in Lohn- und Gehaltstabellen
- Ausblick
Termin | Ort | Für die Region | Details |
---|